Deutsche Silberhochzeit
Kommentar Am 3. Oktober ist Zeit zu feiern und Zeit, die Zukunft zu planen: Die deutsche Einheit feiert Silberhochzeit. Noch ist aber nicht die Zeit, um einen Schlussstrich zu ziehen, schreibt...
View ArticleJesus und die Scheidung
Die biblischen Schriftsteller und Jesu Wort Kann das Zufall sein? Ausgerechnet zum Beginn der Familiensynode bietet die Leseordnung die entscheidende Bibelstelle zum Thema Ehescheidung samt ihrer...
View ArticleEine Frohnatur im Meer der Angst
Der Clown Willi Pauels über seine Depression Der katholische Frohsinn in Person: Diakon Willibert Pauels war 17 Jahre lang ein Star des Kölner Karnevals. Bis er sich im Sommer 2012 in eine...
View ArticleTafeln unter Druck
Unterstützung für Flüchtlinge Die Tafeln in Deutschland geraten unter Druck. Seit Jahren vergrößert sich die Zahl der Kunden. Doch die Flüchtlingskrise stellt die Einrichtungen vor zusätzliche...
View ArticleKonsequenz ist gefragt
Kommentar Das Asylrecht steht nicht zur Debatte, aber über die Einwanderung und die Abschiebepraxis der Länder muss diskutiert werden, schreibt Andreas Kaiser in seinem Kommentar.Nein. Das Recht auf...
View ArticleKönnen wir das schaffen?
Flüchtlingskrise in Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel verbreitet Zuversicht: „Wir schaffen das“, sagt sie immer wieder über die Flüchtlingskrise. Und erntet heftige Kritik. Doch die Hilfe für...
View ArticleAuch er ist zerschlagen
Trost und Hoffnung: Bilder des geschundenen Christus Kann man Jesus Christus darstellen? Und wenn ja, wie? Als Gott? Als Mensch? Als Herrscher oder – wie in den Lesungen – als leidender und...
View ArticleIst Mose eine historische Persönlichkeit?
Anfrage Gibt es außerbiblische Belege, dass die biblische Gestalt des Moses auf eine historische Persönlichkeit zurückzuführen ist? H. S., DorstenLange galt eine ägyptische Herkunft des Mose als...
View ArticlePater Philipp auf Heimatbesuch
Neupriester feiert Nachprimiz in seiner Heimatgemeinde St. Marien in Braunschweig Seit 2006 gehört der gebürtige Braunschweiger zur Benediktinerabtei Maria Laach, wo er im Juli zum Priester geweiht...
View ArticleHeilig verheiratet
Heiligsprechung Ehepaar Louis und Zelie Martin Heiliggesprochen für eine vorbildliche Partnerschaft: Das Ehepaar Louis und Zelie Martin wurde in den Heiligenkalender aufgenommen. Louis und Zelie...
View ArticleWandern und beten für das Klima
Christliche Klimapilger unterwegs zum Gipfel nach Paris Damit die Vereinten Nationen beim Kampf gegen den Klimawandel endlich Nägel mit Köpfen machen, pilgern derzeit einige deutsche Christen zu Fuß...
View Article"Ich habe noch Kraft und viele Ideen"
Dritte Amtszeit für Caritaspräsident Neher Prälat Peter Neher (60) ist mit großer Mehrheit für weitere sechs Jahre als Caritaspräsident wiedergewählt worden. Im Interview äußert er sich zu den...
View ArticleJesus, Sohn Davids, hab Erbarmen
Lesungen zum 25. Oktober (30. Sonntag im Jahreskreis) Erste LesungSo spricht der Herr: Jubelt Jakob voll Freude zu, und jauchzt über das Haupt der Völker! Verkündet, lobsingt und sagt: Der Herr hat...
View ArticleHeilig verheiratet
Heiligsprechung Ehepaar Louis und Zelie Martin Heiliggesprochen für eine vorbildliche Partnerschaft: Das Ehepaar Louis und Zelie Martin wurde in den Heiligenkalender aufgenommen. Louis und Zelie...
View ArticleMit Händen und Füßen geht’s
Flüchtlinge und Deutsche verbringen Freizeit in der Bildungsstätte St. Martin in Germershausen Fußball? Geht immer. Malen auch. Spielen erst recht. Ohne viel Sprache, aber mit viel Verständigung....
View ArticlePapst soll Ehelehre reformieren
Familiensynode Die 13 Arbeitsgruppen der Bischofssynode über Ehe und Familie haben am Mittwoch ihre Stellungnahmen zum dritten Teil des Arbeitspapiers veröffentlicht. Die Katholische...
View ArticleWorüber streiten die Bischöfe?
Familiensynode Am Samstag stimmt die Weltbischofssynode in Rom über neue Leitlinien der katholischen Kirche zu Ehe und Familie ab, die dem Papst als Empfehlung vorgelegt werden sollen. Umstrittener...
View Article280 Kilometer für Klimaschutz
Rudolf Krewer ist die ersten zwei Etappen des ökumenischen Pilgerweges mitgegangen Stolze 1470 Kilometer ist er lang – der Ökumenische Pilgerweg von Flensburg nach Paris. Und Druck soll er machen –...
View ArticleRohingya auf der Flucht
Muslimische Minderheit auf der Flucht Die Hetzkampagne von militanten buddhistischen Mönchen trägt Früchte: Die muslimischen Rohingya flüchten weiter aus Myanmar - allen Gefahren zum Trotz. Es könnte...
View ArticleVermisst: genaues Ziel
Kommentar Die Bischofssynode in Rom nähert sich langsam ihrem Ende. Doch wie es ausgeht - das weiß nur Papst Franziskus. Ein Kommentar von Ulrich Waschki.Die Rede des Papst zum 50-jährigen Bestehen...
View Article