Was berichten wir?
Kommentar Täglich berichten Medien über Attentate, Amokläufe und Anschläge. Doch wie viel Berichterstattung ist gut oder fördert sie nur Nachahmer? Ein Kommentar von Roland Juchem.In den vergangenen...
View ArticleIn der Zukunft angekommen?
Benediktinerpater Nikolaus Nonn, Leiter des Fachbereichs Liturgie des Bistums Hildesheim, blickt optimistisch nach vorn Ob Messfeier, Andachten, Prozessionen oder Tageszeitengebet – viele Formen der...
View ArticleEs lebe der Sport
Olympia in Rio de Janeiro Am Freitag beginnen in Rio de Janeiro die XXXI. Olympischen Sommerspiele, unter weniger rosigen Vorzeichen. Auch wenn die Ersatzreligion dieser Zeit hinter den olympischen...
View ArticleZwischen Jubel und stillem Applaus
Weltjugendtag in Krakau Der Papst überbringt eine unbequeme Botschaft für die polnischen Politiker – da fällt der Applaus deutlich leiser aus, als der Jubel auf den Straßen Krakaus. Jubel auf den...
View ArticleGott und der Mammon
Die Kirche und ihr Besitz Windhauch und Narretei? Mitnichten! Neun Milliarden – das ist der Besitz des Erzbistums München, wie kürzlich bekannt wurde. Ein Widerspruch zu den Lesungen des heutigen...
View ArticleVerheiratete katholische Priester in Deutschland?
Anfrage Wie viele katholische Priester im Amt gibt es in Deutschland, die verheiratet sind und vor ihrer Konversion Geistliche der evangelischen oder anglikanischen Kirche waren? Gibt es in...
View ArticleFast nur Idylle, aber davon viel
KiZ-Serie: Unterwegs im Bistum – Boffzen an der Weser Im Südwesten des Bistums Hildesheim, unmittelbar an der Weser und der Grenze zum Erzbistum Paderborn, liegt Boffzen. Der kleine Ort ist für manche...
View ArticleSelig, die der Herr wach findet
Lesungen zum 7. August (19. Sonntag im Jahreskreis) Erste LesungDie Nacht der Befreiung wurde unseren Vätern vorher angekündigt; denn sie sollten zuversichtlich sein und sicher wissen, welchen...
View ArticleBischof macht sich für Bildung stark
Zweiwöchige Partnerschaftsreise nach Bolivien geht zu Ende Ein positives Fazit zieht Bischof Norbert Trelle zum Ende seiner zweiwöchigen Reise durch das Partnerland Bolivien. Anlass der Reise war das...
View ArticleJetzt erst recht!
Kommentar Die Anschläge von Würzburg und Ansbach bereiten Sorgen: Sind Flüchtlinge tickende Zeitbomben? Ein Kommentar dazu von Lisa Mathofer.Ian Brown, Schwimmer auf einem privaten Rettungsschiff im...
View ArticleEin forscher Gast
Der Papst beim Weltjugendtag Gottesdienste, stilles Gebet, Euphorie und Gesänge in Krakau: Der Weltjugendtag war ein Glaubensfestival. Doch Papst Franziskus scheute auch ernste Themen nicht. Spontane...
View ArticleNeuer Schwung für das Dorf
Initiative „Mingerode 2030“ gibt Impulse für ein Leben auf dem Land Den Bouleplatz in Mingerode hat die Initiative „Mingerode 2030“ wieder zum Leben erweckt und ihn zu einem Dorf-Treffpunkt gemacht....
View ArticleDie Säulen der Existenz
Glaube und Wissen sind keine Gegensätze „Feststehen in dem, was man erhofft. Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht.“ So definiert die zweite Lesung dieses Sonntags den Glauben. Tatsächlich?...
View ArticleWas ist, wenn eine Hostie zu Boden fällt?
Anfrage Angestoßen durch Ihren Bericht über ein angebliches Hostienwunder in Polen: Was sehen die kirchlichen Vorschriften vor, wenn eine konsekrierte Hostie zu Boden fällt? U. S., 35392 Gießen Wenn...
View ArticleWo drei Brote zu Stein wurden
KiZ-Serie: Unterwegs im Bistum – Sankt Andreasberg Mitten in der ehemals freien Bergstadt Sankt Andreasberg steht die „Kleine Kapelle“. Ein Schild in Tannenform erzählt die Geschichte des einst dem...
View Article"Wir erwarten ein Zeichen der Sympathie"
Türkischer Botschafter im Vatikan Seit dem Putschversuch vom 15. Juli wirbt die türkische Botschaft beim Heiligen Stuhl um Rückhalt für Präsident Recep Tayyip Erdogan. Im Interview äußerte sich der...
View ArticleAlte Geschichten neu erzählt
Wendetaschen mit biblischen Szenen Eigentlich ist es nur ein unscheinbarer Stoffbeutel. Doch der aus England kommende „Storybag“ („Geschichtentasche“) hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Denn...
View ArticleTamilen feiern ihr Pilgerfest
Wallfahrt nach Kevelaer Egal ob Hindu oder Christ: 10.000 Tamilen pilgern jährlich nach Kevelaer, um für den Frieden zu beten. 10.000 Tamilen kommen jährlich zur Muttergottes nach Kevelaer. Foto:...
View ArticleIch kam, um Feuer auf die Erde zu werfen
Lesungen zum 14. August (20. Sonntag im Jahreskreis) Erste LesungIn jenen Tagen sagten die Beamten zum König: Jeremia muss mit dem Tod bestraft werden; denn er lähmt mit solchen Reden die Hände der...
View ArticleGespräche über Islamvertrag fortführen
Katholisches Büro und LKA: Es gibt keinen triftigen Grund für den Abbruch der Verhandlungen Sind nun die Verhandlungen über einen Rahmenvertrag mit den muslimischen Verbänden in Niedersachsen faktisch...
View Article