Warum sind die Könige heilig und die Hirten nicht?
Anfrage p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; line-height: 10.5px; font: 10.0px CharterEF} span.s1 {font: 10.0px Bliss} span.Apple-tab-span {white-space:pre} Warum werden die Weisen aus dem...
View ArticleDer andere "Trump-Effekt"
Juden und Muslime rücken nach der US-Wahl zusammen Es ist noch kein flächendeckendes Phänomen, aber ein kleiner Anfang, der Hoffnung weckt: Nach der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten...
View ArticleMaria bewahrte alles in ihrem Herzen
Lesungen zum 1. Januar (Hochfest der Gottesmutter Maria) Erste LesungDer Herr sprach zu Mose: Sag zu Aaron und seinen Söhnen: So sollt ihr die Israeliten segnen; sprecht zu ihnen: Der Herr segne dich...
View ArticleStreit im Malteserorden
Mit harten Bandagen Der deutsche Adelige, Albrecht Freiherr von Boeselager, ist von seinen Ämtern als Großkanzler im Malteserorden enthoben worden. Großmeister Matthew Festing setzte bereits einen...
View ArticleReden, bestärken, ermutigen
Vinzenz-Pforte am Mutterhaus der Vinzentinerinnen in Hildesheim geht ins zweite Jahr Grillen im Winter? Geht, findet Jeanne Golla, die Leiterin der Vinzenz-Pforte in Hildesheim. Wie vieles andere auch...
View ArticleFranziskus verteidigt Reformkurs
Weihnachtsansprache des Papstes Papst Franziskus hat vor der Kurie seine Reformvorhaben gegen "böswillige Widerstände" verteidigt. Reformen seien ein Zeichen von Vitalität und notwendig, sagte er in...
View ArticleSorgenfalten und helfende Hände
Rückblick auf das Jahr 2017 Die Kirche im Jahr 2016: Was waren die Themen? Wo gab es gute Nachrichten? Was waren die Probleme? Ein Rückblick. Die Themen 2016: Der Streit mit der AfD um eine Teilnahme...
View Article"Eine ganz besondere Zeit"
Rauhnächte laden zur Besinnung ein Es ist eine besondere Zeit, diese Tage "zwischen den Jahren". Zeit für Rückblick auf das Vergangene, Ausblick und Freude auf das neue Jahr und Zeit für Besinnung....
View ArticleKabila und der Kardinal
Neue Herausforderungen für den Kongo Weiteres politisches Chaos wurde vorerst abgewendet, doch die politische Lage im Kongo bleibt spannungsgeladen. Die katholischen Bischöfe versuchen zwischen der...
View ArticleGroße Gefühle für Gott
Taizétreffen in Riga Irgendwo zwischen Großevent und stiller Andacht: 15000 Jugendliche haben beim Taizétreffen in Riga den Jahreswechsel gefeiert. 15000 Jugendliche haben am Taizétreffen in Riga...
View ArticleDocat: Der Christ als Revolutionär?
Die moderne Fassung der katholischen Soziallehre soll helfen, die Welt besser zu machen Die Welt zu verändern, aus ihr einen besseren Ort mit mehr Gerechtigkeit, mehr Umweltschutz und weniger Armut zu...
View Article"Eine ganz besondere Zeit"
Rauhnächte laden zur Besinnung ein Es ist eine besondere Zeit, diese Tage "zwischen den Jahren". Zeit für Rückblick auf das Vergangene, Ausblick und Freude auf das neue Jahr und Zeit für Besinnung....
View ArticleOffen für Menschen im Stadtteil
Bischof Norbert Trelle weiht an diesem Sonntag die neue Kirche Heilig Geist in Altwarmbüchen Es ist der erste Kirchneubau im Bistum Hildesheim seit etwa 20 Jahren. In einem feierlichen Gottesdienst...
View ArticleDer Geist Gottes kam wie eine Taube herab
Lesungen zum 8. Januar 2017 (Taufe des Herrn) Erste LesungSo spricht Gott, der Herr: Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen...
View ArticleMit Weitsicht und Liebe
Duderstädter Ursulinen sichern ihren Besitz in einer Stiftung für die Zukunft Schwester Barbara Wien ist überzeugt: „Unser Glaube bewirkt etwas und zeigt Perspektiven auf.“ Neue Perspektiven hat die...
View ArticleAus der Elbtalaue nach Berlin
Dannenberger „Majestäten“ fahren zum Sternsingerempfang der Bundeskanzlerin Groß war die Freude in der Pfarrgemeinde St. Agnes in Lüchow-Dannenberg. Die Sternsingergruppe der Filialkirche St. Peter...
View ArticleDie Reformation lesen
Lesestoff fürs neue Jahr Das Jahr 2017 steht auch im Zeichen des Reformationsgedenkens. Über das, was Martin Luther nachhaltig prägte oder auch nicht, wie er lebte und dachte, über seine Mitstreiter...
View ArticleMit Glück, Beharrlichkeit und Käse
Ein gelungenes Beispiel für Entwicklungshilfe Mit Milch und Käse zum Erfolg: Das ecuadorianische Andendorf Salinas ist ein Paradebeispiel für gelungene Entwicklungshilfe. Im Dorf Salinas wird heute...
View ArticleGeht doch!
Kommentar Den Kopf in den Sand stecken, aufgeben und nur über den Mitgliederschwund in den katholischen Verbänden jammern? Nein - es geht auch anders! Ein Kommentar von Susanne Haverkamp.Die...
View ArticleKenia ist nur ein Beispiel
Die Sternsinger sind unterwegs Die Sternsinger sind wieder unterwegs - in diesem Jahr sammeln sie Geld, um vor allem ihre Altersgenossen in Kenia zu unterstützen. In diesen Tagen sind wieder die...
View Article