Quantcast
Channel: KirchenZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035

Aus der Elbtalaue nach Berlin

$
0
0
Dannenberger „Majestäten“ fahren zum Sternsingerempfang der Bundeskanzlerin

Groß war die Freude in der Pfarrgemeinde St. Agnes in Lüchow-Dannenberg. Die Sternsingergruppe der Filialkirche St. Peter und Paul in Dannenberg hat beim jährlichen Sternsinger-Wettbewerb der Aktion Dreikönigssingen mitgemacht und gewonnen.

Die Dannenberger Sternsinger freuen sich darüber, dass vier von ihnen zum Sternsingerempfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Berlin fahren dürfen. Sie vertreten dort das Bistum Hildesheim. Foto: privat

Nun vertreten die kleinen Majestäten aus Dannenberg das Bistum Hildesheim am 9. Januar beim traditionellen Sternsingerempfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin.

Wie auch andere Gruppen aus dem Bistum hatten die Dannenberger Könige beim Preisrätsel der Aktion Dreikönigssingen den richtigen Begriff „Leben“ herausbekommen. Als ihnen dann auch noch das Losglück hold war, stand fest: „Wir fahren nach Berlin!“

„Die Kinder haben sich alle riesig gefreut, auch wenn nur vier von ihnen mit zum Sternsinger­empfang reisen können“, sagt Angela Feldmann, die seit sieben Jahren in Dannenberg die Dreikönigsaktion organisiert.  Für den kleinen Standort „Elbtalaue“ kann sie eine ansehnliche Schar von Sternsingern vorweisen. „Und wir wachsen weiter – für uns ganz selbstverständlich ökumenisch.“

Inzwischen haben die Sternsinger ihre Aufgabe erledigt. Sie haben den Segen des neugeborenen Königs in die Häuser getragen und, wie seit der ersten Sternsingeraktion 1959 üblich, mit Kreide den lateinischen Segensspruch an die Tür geschrieben – oder geklebt: „Christus Mansionem Benedicat“ (20*C+M+B+17). Das heißt auf deutsch: „Christus segne dieses Haus“.

Bistum (kiz). Die KirchenZeitung bietet allen Sternsingergruppen die Möglichkeit, sich mit einem Foto auf der Internetseite www.kiz-online.de zu präsentieren. Eine Auswahl davon wird in der Ausgabe zum 15. Januar abgedruckt. Bitte schicken Sie uns Ihre Fotos mit Angaben zur Gemeinde und einer kurzen Beschreibung per E-Mail an: info@kiz-online.de. Einsendeschluss ist Montag, 9. Januar. Die Fotos müssen eine Auflösung von 200 dpi und eine Mindestgröße von 10x15 Zentimetern haben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035