Quantcast
Channel: KirchenZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035

Gibt es eine ökumenische Einigung zur Rechtfertigung?

$
0
0
Anfrage

Meiner Erinnerung nach gab es vor längerer Zeit eine ökumenische Konferenz, bei der es katholischen und evangelischen Theologen gelang, die seit der Reformation kirchentrennenden Differenzen in Bezug auf die Rechtfertigungslehre abzuarbeiten und eine Einigung zu erzielen. Nun sagen evangelische Bekannte, davon hätten sie nie gehört. Ich hätte da irgendetwas falsch verstanden. Wie verhält es sich mit der Sache? Th. v. F., 31199 Diekholzen

Sie haben Recht. Am 31. Oktober 1999 haben die römisch-katholische Kirche und der Lutherische Weltbund (LWB) in Augs-burg eine Gemeinsame Erklärung über die Rechtfertigungslehre unterzeichnet. Darin bekennen sie: Das katholische und das evangelische Verständnis der Rechtfertigungslehre stimmen im Grund überein. Verbleibende Unterschiede in Formulierungen und Bedeutungsnuancen sind nicht mehr kirchentrennend.

Unterzeichnet haben die Erklärung Kardinal Edward Idris Cassidy, der damalige Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, und der Präsident des LWB, Christian Krause, in der evangelisch-lutherischen Kirche St. Anna in Augsburg. Darin heißt es unter anderem: „Wir bekennen gemeinsam, dass der Mensch im Blick auf sein Heil völlig auf die rettende Gnade Gottes angewiesen ist. Die Freiheit, die er gegenüber den Menschen und den Dingen der Welt besitzt, ist keine Freiheit auf sein Heil hin. Das heißt, als Sünder steht er unter dem Gericht Gottes und ist unfähig, sich von sich aus Gott um Rettung zuzuwenden. Rechtfertigung geschieht allein aus Gnade.“

Allerdings gab es um diese Erklärung zuvor und danach eine teils heftige Debatte. So hatten sich ein Jahr zuvor 160 deutsche evangelische Theologen gegen die Gemeinsame Erklärung ausgesprochen, weil sie den lutherischen Gedanken verwässere. Daher war auch die Rezeption der Erklärung in der evangelischen Kirche eher verhalten.

Am 23. Juli 2006 hat sich auch der Weltbund der methodistischen Kirche diese Erklärung zu eigen gemacht.

Von Roland Juchem


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035