Proporz beibehalten oder nicht?
Proporz beibehalten oder nicht?Die lokale Kirchenentwicklung macht es nötig: Kirchliche Gremien werden sich Gedanken über ihre Zusammensetzung machen müssen – auch der Diözesanrat fragt sich bei der...
View ArticleIrland stimmt für Abschaffung
Irland stimmt für AbschaffungDas Ergebnis war deutlicher als erwartet: Die Iren stimmen für die Abschaffung des Abtreibungsverbots.
View ArticleWie Emmaus zu einer Stimme kam
Wie Emmaus zu einer Stimme kamEine Spende aus Bayern soll für Frieden in Israel läuten: Das Kloster der Gemeinschaft der Seligpreisungen in Emmaus hat eine Glocke erhalten.
View ArticleWarum musste man nachträglich standesamtlich heiraten?
Warum musste man nachträglich standesamtlich heiraten?Meine Großeltern heirateten im Februar 1890 kirchlich. Standesamtlich im März 1918. Aufgrund welchen Rechts wurden sie nachträglich standesamtlich...
View ArticleDer Menschensohn ist Herr, auch über den Sabbat
Der Menschensohn ist Herr, auch über den SabbatDie Lesungen des Sonntags.
View ArticleJa sagen - und wissen, wozu
Ja sagen - und wissen, wozuDie deutschen Bischöfe wollen die Ehevorbereitung stärken und fragen in einem neuen Eckpunktepapier: Wie verbindlich muss sie sein? Die Debatte ist umso wichtiger, weil viele...
View ArticleFronleichnam in den Vatikanischen Gärten
Fronleichnam in den Vatikanischen GärtenEine besondere Ehre: Die deutschsprachige Gemeinde feiert den Fronleichnamsgottesdienst in den vatikanischen Gärten.
View ArticleEin idealer Sonntag
Ein idealer SonntagDer Sabbat soll heilig gehalten werden, so heißt es in der Lesung an diesem Sonntag. Doch was heißt das eigentlich konkret? Wir haben bei vier Christen nachgefragt, ob und wie sie...
View ArticlePapst bremst deutsche Bischöfe
Papst bremst deutsche BischöfeDer Vatikan lehnt die Handreichung zum Kommunionempfang evangelischer Ehepartner ab. Das Dokument sei noch nicht "zur Veröffentlichung reif".
View ArticleIst Jesus am ersten oder dritten Tag auferstanden?
Ist Jesus am ersten oder dritten Tag auferstanden?Steht der Satz des Glaubensbekenntnisses „am dritten Tage auferstanden von den Toten“ nicht im Widerspruch zu Lukas 23,43 „Amen, ich sage dir: Heute...
View Article„Werner konnte wunderbar Gedichte rezitieren!“
„Werner konnte wunderbar Gedichte rezitieren!“Wohl noch nie war der Atem der Geschichte im Unterricht am Bischöflichen Gymnasium Josephinum so spürbar wie diesmal. In der Person von Professor Guy Stern...
View ArticleBischof Alergmissen scheidet aus dem Amt
Bischof Alergmissen scheidet aus dem AmtDer Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen (75) ist nach fast siebzehn Jahren an der Spitze des Bistums aus dem Amt geschieden. Papst Franziskus nahm am...
View ArticleFronleichnam in den Vatikanischen Gärten
Fronleichnam in den Vatikanischen GärtenEine besondere Ehre: Die deutschsprachige Gemeinde feiert den Fronleichnamsgottesdienst in den vatikanischen Gärten.
View ArticleBischof Algermissen tritt zurück
Bischof Algermissen tritt zurückDer Fuldaer Bischof Heinz Josef Algermissen (75) ist nach fast siebzehn Jahren an der Spitze des Bistums aus dem Amt geschieden. Papst Franziskus nahm am Dienstag das...
View Article„Pio“ spielt den Hausmeister
„Pio“ spielt den HausmeisterMit 71 Jahren ist Pfarrer Joachim Piontek im Ruhestand, trotzdem begleitet er Menschen mit geistiger Behinderung in der Heimstatt Röderhof: Jeden Sonntag zelebriert er dort...
View Article"Unsägliche Entwicklung"
"Unsägliche Entwicklung"Im Ringen um den Kommunionempfang für nichtkatholische Ehepartner hat Rom auf die Bremse getreten bei der geplanten pastoralen Handreichung, die von der Mehrheit der deutschen...
View ArticleErholung und Nachhaltigkeit
Erholung und NachhaltigkeitNach nur acht Monaten Bauzeit steht das neue Feriencamp auf dem Gelände des Kolping Ferienparadieses auf dem Pferdeberg bei Duderstadt. Im Beisein der niedersächsischen...
View ArticleKonflikte, aber keine Kriminalität
Konflikte, aber keine KriminalitätDie Zahlen klingen alarmierend: 32 Prozent mehr Straftaten und 29 Prozent mehr Körperverletzungen an Niedersachsens Schulen im Vergleich zum Vorjahr. Müssen Eltern...
View Article