Rikscha, Rohingya, Rosenkranz
Rikscha, Rohingya, RosenkranzBunte Rikschas und ernste Gespräche: Der Besuch von Papst Franziskus in Bangladesch.
View ArticleDer Herr tauft euch mit Heiligem Geist
Der Herr tauft euch mit Heiligem GeistBereitet dem Herrn den Weg, ebnet ihm die Straßen, heißt es im Evangelium an diesem Sonntag.
View ArticleEin Siegel wirbt um Vertrauen
Ein Siegel wirbt um VertrauenMehr als 5 Milliarden Euro haben die Deutschen im vergangenen Jahr gespendet. Wem können sie ihr Geld anvertrauen? Das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für...
View ArticleNeuer Glanz für das laufende Jesuskind
Neuer Glanz für das laufende JesuskindLange war das silberne Antependium verschwunden. Was einst den Hochaltar des Hildesheimer Doms zierte, fristete sein Dasein in Magazinen des Dommuseums. Ab diesem...
View ArticleJerusalem und die Hauptstadtfrage
Jerusalem und die HauptstadtfrageDonald Trump hat Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt. Die Folgen sind nicht abzusehen. Hintergrund zur Debatte.
View ArticleWerbeverbot beibehalten
Werbeverbot beibehaltenDer Leiter des katholischen Büros in Berlin, Prälat Karl Jüsten, warnt vor einer Streichung des Werbeverbot für Abtreibungen.
View ArticleDigitaler Advent
Etliche Online-Angebote erklären Brauchtum und christliche BotschaftDigitaler AdventDie Schokoladenkalender für die Adventszeit haben Konkurrenz bekommen. Damit nicht nur die Kinder etwas zu naschen...
View ArticleKasper: Diskussion sollte beendet sein
Kasper: Diskussion sollte beendet seinDie große Mehrheit dürfe sich bestätigt fühlen, schreibt Kardinal Walter Kasper zur Debatte um Amoris laetitia.
View ArticleLeben in der Bilderflut
Leben in der BilderflutFrüher war ein Foto etwas Besonderes. Heute sind Fotos zur Massenware geworden – weil man mit dem Smartphone überall knipsen kann.
View ArticleSchillernde Figur
Schillernde FigurKeine einnehmende Gestalt: gewaltiger Bart- und Haarwuchs, halbnackt, in der Hand ein altes Buch, zu den Füßen ein blutendes Lamm – so stel
View ArticleWarum dreimal "Herr, erbarme dich"?
Warum dreimal "Herr, erbarme dich"?Zu Anfang der Messliturgie beten wir: Herr, erbarme dich, Christus, erbarme dich, Herr, erbarme dich.
View ArticleKönige sind reisefertig
Könige sind reisefertigDie Sternsinger-Aktion liegt in St. Martinus in Emmerke in jungen Händen. Während anderenorts Eltern das Engagement organisieren, begleiten in Emmerke 18-jährige Schüler 30...
View ArticleBringt Licht in das Dunkel
Bringt Licht in das DunkelEin Kirchtum als Adventskalender? Geht nicht? Geht doch? Mit intelligenter Beleuchtung, der nötigen Technik und einer kreativen Idee. So wie in St. Christophorus in Wolfsburg.
View ArticleDeutsche Kirche vor Finanzproblemen
Deutsche Kirche vor FinanzproblemenDie Kirche in Deutschland ist reich - keine Frage. Doch in Zukunft müssen vermutlich mehrere Bistümer sparen.
View ArticleVon Herzen will ich mich freuen und jubeln
Von Herzen will ich mich freuen und jubelnDer Geist Gottes, des Herrn, ruht auf mir; denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe und alle heile,...
View ArticlePeking setzt Arbeiter auf die Straße
Peking setzt Arbeiter auf die StraßeInnerhalb weniger Stunden müssen sie manchmal ihre Häuser verlassen: Peking lässt illegale Häuser abreißen und setzt Arbeitsmigranten auf die Straße.
View Article"Unsere Toleranz geht gleich Null"
"Unsere Toleranz geht gleich Null"Wie werden die anti-israelischen Demonstrationen in Israel aufgenommen? Wie nehmen jüdische Israelis die Kritik auf? Wo ist eine Grenze zu ziehen?
View Article