Wofür ich alles gebe
Wofür ich alles gebeMan kann im Leben nicht alles haben, heißt es. Manchmal muss man Schönes aufgeben, um den einen Schatz zu bekommen.
View ArticleGibt es keine glutenfreien Hostien mehr?
Gibt es keine glutenfreien Hostien mehr?Stimmt es, dass der Vatikan neuerdings keine glutenfreien Hostien mehr zulässt?
View ArticleDas erhoffte Erbe bleibt aus
Das erhoffte Erbe bleibt ausDie Sportstätten stehen leer, ein Olympiapark abgesperrt, die Luxuswohnungen im Olympischen Dorf verkaufen sich nicht.
View Article"Jetzt ist der Laden leer"
"Jetzt ist der Laden leer"Jetzt sind alle natürlichen Ressourcen der Erde für 2017 aufgebraucht: Ab sofort lebt die Menschheit "auf Pump".
View ArticleGottes Bote auf zwei Rädern
Gottes Bote auf zwei RädernUngefähr zweitausend Kilometer im Dienst der Kirche legt Pfarrer Johannes Lim in Hannover jährlich auf dem Fahrrad zurück. Was zunächst als praktische Alternative zu...
View ArticleAus ewigem Stein
Aus ewigem SteinSt. Johannes in Salzhausen ist ein Beispiel für die vielen alten Feldsteinkirchen in der Lüneburger Heide. Die Kirche ist täglich für Besucher geöffnet. Wenn Sie wollen, können Sie hier...
View Article„Schmerzhaft und holprig war das“
„Schmerzhaft und holprig war das“Trotz gegenseitiger Hilfe in der unmittelbaren Not nach dem Krieg achten evangelische und katholische Kirchen nach dem Krieg sehr darauf, die Gläubigen voneinander...
View ArticleSein Gesicht leuchtete
Sein Gesicht leuchteteDas Matthäusevangelium zur Verklärung des Herrn kennen die Gläubigen eigentlich aus der Fastenzeit.
View ArticleViel mehr als Holocaust und Mauerfall
Das neue Zeitzeugen-Portal macht deutsche Geschichte persönlichViel mehr als Holocaust und MauerfallBerichte und Erinnerungen von Zeitzeugen prägen auch das kollektive Gedächtnis, sind Teil unserer...
View ArticleIn Wacken rockt die Kirche mit
In Wacken rockt die Kirche mit"Harder, faster, louder" - und mittendrin die Kirche: Zum Wacken Open Air bietet die evangelische Kirche einen Eröffnungsgottesdienst.
View ArticleVor der Wahl: Deutschlands Baustellen
Vor der Wahl: Deutschlands BaustellenAm 24. September wählt Deutschland den Bundestag.
View ArticleImmer wieder Berge
Immer wieder BergeBerge sind hoch und erhaben. Deshalb galten sie in vielen Kulturen als heilige Orte.
View ArticleWoher kommt der Name Christus?
Woher kommt der Name Christus?Woher kommt der Name Christus und wie ist er entstanden? Wie verhält sich der Name zu den anderen: Jesus, Messias, Erlöser, Immanuel?
View Article"Habt Vertrauen, ich bin es"
"Habt Vertrauen, ich bin es"Eine Erzählung von Vertrauen - in sich und in Jesus: Petrus' Gang über den stürmenden See.
View ArticleKatholisches Kunstradeln
Katholisches KunstradelnAuf den ersten Blick hat das mit Kirche nicht viel zu tun – Kunstradfahren. Doch sportbegeisterte Mitglieder der Arbeitergemeinde St. Benno in Hannover Linden entdeckten diese...
View ArticleWeißes Mus für alle
Weißes Mus für alleMarienau, ein Dorf zwischen Hameln und Hildesheim. Hier siedelten sich im Mittelalter Mönche des Karmeliterordens an. Die Marienkapelle erinnert noch heute an das Kloster. Und das...
View ArticleAlles nur geliehen ...
Alles nur geliehen ...Der eigene Bus ist vielen Gemeinden heilig. In St. Paulus in Göttingen nichtmehr. Die Pfarrei setzt auf Car-Sharing. Denn Teilen ist das neue Haben.
View Article