Welche Gebäude werden künftig noch gebraucht?
Welche Gebäude werden künftig noch gebraucht?Das Bistum Hildesheim will sich in den nächsten 10 bis 15 Jahren von der Hälfte seiner rund 1400 Immobilien trennen. Unter dem Titel „Zukunftsräume“ startet...
View ArticleAmen. Ich glaube
Amen. Ich glaube Was gilt eigentlich noch in der Kirche? Ist das, was wir zu glauben gelernt haben, heute falsch? Kann jeder glauben, was er will? Diese Fragen hören wir oft und antworten mit einer...
View Article„Leuchtturm“ vor dem Aus?
„Leuchtturm“ vor dem Aus?Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) im Bistum Hildesheim soll umstrukturiert werden. Ein Teil der Beratungsstellen soll geschlossen werden. Davon betroffen ist auch...
View ArticleSternberg tritt nicht mehr an
Sternberg tritt nicht mehr an Seit 2015 steht Thomas Sternberg an der Spitze des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Für eine dritte Amtszeit will er nun nicht mehr kandidieren. Damit steht...
View ArticleGegen die Gewalt des Militärs
Gegen die Gewalt des MilitärsVertreter von Hilfsorganisationen haben vor einer humanitären Krise in Myanmar gewarnt. Sie befürchten, dass in den kommenden Monaten zusätzliche 3,4 Millionen Menschen in...
View ArticleWarum soll es keine Privatmessen geben?
Warum soll es keine Privatmessen geben? Kürzlich wurde berichtet, der Papst habe Privatmessen einzelner Priester an den Seitenaltären im Petersdom verboten. Warum? Bei uns sind besonders werktags doch...
View ArticleFranziskus: "Es ist eine Schande"
Franziskus: "Es ist eine Schande" Rund 130 Migranten sind vergangene Woche vor der lybischen Künste in Seenot geraten und ertrunken. Der Papst veruteilt das Unglück mit deutlichen Worten - und...
View ArticleLaien drängen auf Reformen
Laien drängen auf Reformen Am Wochenende hat sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken digital zu seiner Vollversammlung getroffen. Dabei wurde eine wachsende Ungeduld über den schleppenden...
View ArticleUrteil mit Signalwirkung
Urteil mit Signalwirkung Weil er einem abgelehnten Asylbewerber Kirchenasyl gewährt hat, stand der Benediktinermönch Abraham Sauer vor Gericht. Nun ist er freigesprochen worden. Nicht nur für ihn ist...
View ArticleSternberg tritt nicht mehr an
Sternberg tritt nicht mehr an Seit 2015 steht Thomas Sternberg an der Spitze des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Für eine dritte Amtszeit will er nun nicht mehr kandidieren. Damit steht...
View ArticleKiste voller Schätze
Kiste voller SchätzeEin Lebenskreis schließt sich: Das Bremer Focke-Museum hat den Nachlass von Julius Frank als Geschenk bekommen – eine zwei Kubikmeter große Kiste mit Bildern, Dokumenten und...
View ArticleMarx lehnt Bundesverdienstkreuz ab
Marx lehnt Bundesverdienstkreuz ab Missbrauchsbetroffene begrüßen die Ankündigung des Münchner Kardinals Reinhard Marx, auf die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes verzichten zu wollen. Sie hatten...
View ArticleZollner: Konsequente Aufarbeitung fehlt
Zollner: Konsequente Aufarbeitung fehltWeltweit treibt der Jesuitenpater Hans Zollner den Kampf gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche voran. Im Interview erklärt er, warum die deutschen Bistümer...
View ArticleÜberdimensionaler Jesus
Überdimensionaler Jesus Ein frommes und ehrgeiziges Projekt: In Brasilien wird an einer gigantischen Christus-Statue gebaut. Wenn sie Ende des Jahres fertig ist, wird sie mit ihren Ausmaßen ihr...
View ArticleLaien drängen auf Reformen
Laien drängen auf Reformen Am Wochenende hat sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken digital zu seiner Vollversammlung getroffen. Dabei wurde eine wachsende Ungeduld über den schleppenden...
View ArticleStarke Repressionen
Starke Repressionen Die Religionsfreiheit wird in vielen Ländern massiv verletzt – das zeigt die neue Studie des päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“. Der Berliner Erzbischof Heiner Koch warnt vor...
View ArticleDer Knastprediger
Der Knastprediger Paulus hatte Christen verfolgt. Kein Wunder, dass die Gemeinde skeptisch war, als er mitmachen wollte. Barnabas legte ein gutes Wort für ihn ein. So wie Gefängnisseelsorger Manfred...
View ArticleWas bedeutet Segnen?
Was bedeutet Segnen? Im Zuge der Diskussion um die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare stellt sich mir die Frage, was segnen theologisch/kirchenrechtlich bedeutet. Ist es nicht eine Bitte, dass Gott...
View ArticleTragödie in Indien
Tragödie in Indien Keine Betten, keine Medizin, kein Sauerstoff: Die zweite Corona-Welle in Indien spitzt sich zu einer humanitären Katastrophe zu. Inzwischen seien auch Mitarbeiter von...
View ArticleZollner: Konsequente Aufarbeitung fehlt
Zollner: Konsequente Aufarbeitung fehltWeltweit treibt der Jesuitenpater Hans Zollner den Kampf gegen sexuellen Missbrauch in der Kirche voran. Im Interview erklärt er, warum die deutschen Bistümer...
View Article