Liebt eure Feinde, betet für eure Verfolger
Liebt eure Feinde, betet für eure VerfolgerDie Lesungen des Sonntags
View Article„Alles trifft sich in der Küche“
„Alles trifft sich in der Küche“ Eine Woche lang drehte ein Team vom NDR im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Hildesheim. Daraus sollen zwei Folgen der Fernsehreihe „Klosterküche“ entstehen.
View ArticleDie Kirche macht es Managern schwer
Die Kirche macht es Managern schwerUlrich Hemel, Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer, sagt, dass Manager, die ihre Hilfe anbieten, von der Kirche oft ignoriert würden.
View ArticleDarf man das zeigen?
Darf man das zeigen?In Worpswede wurde eine Ausstellung abgesagt, weil der Künstler in den Jahren des Nationalsozialismus in das Regime verstrickt war. Wie soll man umgehen mit einem schwierigen Thema,...
View ArticleVerbrechen ist eine tiefe "Zäsur"
Verbrechen ist eine tiefe "Zäsur"Religionsvertreter äußern sich erschüttert über die Gewalttat von Hanau.
View Article"Wir polieren keine Heiligenbilder"
"Wir polieren keine Heiligenbilder"Am 2. März öffnet der Vatikan die Archive aus dem Pontifikat von Pius XII. (1939-1958) für die Forschung. Das belebte im Vorfeld auch wieder den einstigen Vorwurf des...
View ArticleMissionserfahrung für Diplomaten
Missionserfahrung für DiplomatenPapst Franziskus setzt seine Ankündigung um und schickt künftige Vatikandiplomaten auf Missionsreise.
View ArticleSynodal bis zur Schmerzgrenze
Synodal bis zur SchmerzgrenzeIn seinem Schreiben zur Amazonas-Synode hält Papst Franziskus strittige Fragen in der Schwebe. Er glaubt, sie können besser in den Regionen geklärt werden als durch ein...
View ArticleFünf Tage Zeit für Gott
Fünf Tage Zeit für GottSingen, beten, laufen: Fußwallfahrten sind lang und anstrengend. Oft fällt es dabei schwer, konzentriert und andächtig zu bleiben. Ein erfahrener Wallfahrer gibt Tipps, wie das...
View ArticleLiebe Alltagsfeinde
Liebe AlltagsfeindeFeinde lieben, die andere Wange hinhalten, sein Recht vor Gericht nicht durchsetzen: ziemlich radikal, was Jesus von seinen Jüngern verlangt. Manche sagen: Das hat er bestimmt nicht...
View ArticleDie Kirche macht es Managern schwer
Die Kirche macht es Managern schwerUlrich Hemel, Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer, sagt, dass Manager, die ihre Hilfe anbieten, von der Kirche oft ignoriert würden.
View ArticleDie Segensgeste in der armenischen Kirche
Die Segensgeste in der armenischen KircheWie verhält es sich mit der Segensgeste eines armenischen Priesters im Unterschied zu einem katholischen Priester? Hier geht es mir um die Form: zwei Finger,...
View ArticleVerbrechen ist eine tiefe "Zäsur"
Verbrechen ist eine tiefe "Zäsur"Religionsvertreter äußern sich erschüttert über die Gewalttat von Hanau.
View ArticleWeiterer Rücktritt in der Bischofskonferenz
Weiterer Rücktritt in der BischofskonferenzNeuer Paukenschlag in der katholischen Kirche in Deutschland: Nach dem Vorsitzenden Kardinal Reinhard Marx (66) hat nun auch der langjährige Sekretär der...
View ArticleDie Vergangenheit kritisch aufarbeiten
Die Vergangenheit kritisch aufarbeitenDer Libanon muss sich nach Einschätzung des Apostolischen Vikars von Beirut, Bischof Cesar Essayan, kritische Fragen zu seiner Vergangenheit stellen, um das Land...
View ArticleÖkumenische Passion
Ökumenische PassionDie Fastenzeit verbindet in Bad Soden die Konfessionen. Denn drei christliche Gemeinden veranstalten gemeinsam die sogenannte Sodener Passion: mit Eselsgang, mit Gesprächen, Gebeten...
View Article10 Jahre „Augen auf!“
10 Jahre „Augen auf!“Fälle von sexuellem Missbrauch am Berliner Canisius-Kolleg erschütterten im Frühjahr 2010 die katholische Kirche. Kein Einzelfall in Deutschland. Die katholischen Bischöfe erließen...
View ArticleDer Moment und das Licht
Der Moment und das LichtIn der Tradition „Aschermittwoch der Künstler“ wird am Samstag, 29. Februar, die Ausstellung „Täglich Brot“ mit Fotografien von Anna Ullrich im Dommuseum Hildesheim eröffnet.
View Article