"Hilfe geht mit Frustration einher"
"Hilfe geht mit Frustration einher"Der Mediziner Tankred Stöbe war bereits 19 Mal für Ärzte ohne Grenzen in Krisenregionen und hat nun darüber ein Buch geschrieben. Hauptberuflich arbeitet er als...
View Article„Was bleibt, ist dieser letzte Blick“
„Was bleibt, ist dieser letzte Blick“Sechs Menschen hat Lokführer Bernd Ziegler (Name geändert) in seinem Berufsleben getötet – weil sie sich vor seinen Zug geworfen haben, um sich das Leben zu nehmen....
View ArticleMit Eule Milly über alles reden
Mit Eule Milly über alles redenKatharina Hohmann ist eine junge Frau voller Lebensfreude. Sie lacht gern, ist viel mit dem Rucksack in der Welt unterwegs. Und sie beschäftigt sich mit dem Tod. Jetzt...
View ArticleJeder Mensch will gebraucht werden
Jeder Mensch will gebraucht werden1. Mai, Tag der Arbeit – klingt altbekannt. Doch in der Arbeitswelt wird gerade alles neu. Künstliche Intelligenz wird viele Jobs überflüssig machen. Für viele...
View ArticleAm Tisch des Herrn
Am Tisch des HerrnMit dem Weißen Sonntag beginnen die Erstkommunionfeiern. Gleichzeitig wird Anfang Mai der 500. Todestag von Leonardo da Vinci begangen. Sein Abendmahl ist ein ganz besonderes Bild vom...
View ArticleBischof verlässt Nicaragua
Bischof verlässt NicaraguaEr geht nicht gerne: Weihbischof Silvio Baez ist in Nicaragua ein Symbol für Menschenrechte. Jetzt beruft ihn der Papst nach Rom.
View ArticleWer bestimmt die Auswahl des Evangeliums?
Wer bestimmt die Auswahl des Evangeliums?Ist es einem Geistlichen freigestellt, welches Evangelium er verkündet? Unter welchen Umständen darf er das Tagesevangelium ändern? T. J., Linsengericht
View Article"Wir wollen nicht als Besserwisser auftreten"
"Wir wollen nicht als Besserwisser auftreten"Von 1999 bis 2012 war Barbara Schock-Werner Kölner Dombaumeisterin. Die 71-Jährige soll im Auftrag von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) die...
View ArticleMitarbeiter müssen gehen
Mitarbeiter müssen gehenSeit langem kommt die Caritas im Landkreis Hildesheim nicht mit dem Geld hin, das ihr die Kassen für die ambulante Pflege zahlen. Jetzt hat sie sich zu einem drastischen Schritt...
View ArticleKüster mit Herz und Seele
Küster mit Herz und SeeleDie Stunden zählt Paul Kinzel schon lange nicht mehr. Fast jeden Tag ist der 72-Jährige in der Herz-Jesu-Kirche in Bremerhaven-Lehe, schaut nach dem Rechten, bereitet...
View ArticleMit Vorurteilen aufräumen
Mit Vorurteilen aufräumenUnpolitisch, mediensüchtig und am Wohl der Mitmenschen uninteressiert – ein häufiger Vorwurf, den die Gesellschaft der heutigen Jugend macht. Dagegen haben jetzt zwanzig...
View ArticleDie großen Kirchen werden kleiner
Die großen Kirchen werden kleinerEine neue Studie zeigt: Die christlichen Kirchen werden bis 2060 die Hälfte ihrer Mitglieder verlieren. Auch die Kirchensteuereinnahmen gehen zurück.
View Article"Nicht als Besserwisser auftreten"
"Nicht als Besserwisser auftreten"Von 1999 bis 2012 war Barbara Schock-Werner Kölner Dombaumeisterin. Die 71-Jährige soll im Auftrag von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) die deutschen...
View ArticleDrahtseilakt am Rande Europas
Drahtseilakt am Rande EuropasVor allem die Ökumene ist ein heikles Thema: Papst Franziskus besucht Bulgarien und Nordmazedonien.
View ArticleGott ist schon da
Gott ist schon daAuf einer der größten Baustellen Deutschlands steht ein besonderer Anhänger: die Bauwagen-Kirche. Zwei Seelsorger wollen mit ihr zeigen, wie Kirche auch sein kann: rostig, zugig und...
View ArticleSehen Sie hin! Helfen Sie!
Sehen Sie hin! Helfen Sie!Etwa 10 000 Menschen nehmen sich in Deutschland jedes Jahr das Leben. Die großen Kirchen wollen dagegen etwas tun. Sie widmen die Woche für das Leben in diesem Jahr dem Thema...
View ArticleÜber Redeverbote
Über RedeverboteDie Apostel müssen vor dem Hohen Rat ihre neue Lehre rechtfertigen. Heute müssen Theologinnen und Theologen das vor der Glaubenskongregation in Rom. Zu Recht? Fragen an den Eichstätter...
View ArticleSitzen und Stehen bei der Gabenbereitung
Sitzen und Stehen bei der GabenbereitungZu der Anfrage über das Sitzen und Stehen bei der Gabenbereitung (in der Nummer 14 vom 17. April) erreichten uns einige Rückmeldungen. Deshalb haben wir beim...
View Article