Quantcast
Channel: KirchenZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035

Programme 2016

$
0
0
Fortbildungen, Seminare etc ....

Einrichtungen, Institutionen und Verbände bieten auch im Jahr 2016 wieder zahlreiche Kurse und Seminar an. Hier ein Überblick über die neu erschienenen Programme.

Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung

Vom Vorbereitungskurs für Beerdigungsleiter über Konfliktlösungsstrategien bis hin zu Kontemplationstagen reicht das Angebot der Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung. Sowohl Ehren- als auch Hauptamtliche finden im neuem Jahresprogramm 2016 ein vielfätiges Angebot an Seminaren und Tagungen. Zu unterschiedlichen Themenstellung bietet die Arbeitsstelle zudem Fortbildungen für Gruppen oder Institutionen an.

Kontakt: Arbeitsstelle für pastorale Fortbildung und Beratung, Neue Str. 3, 31134 Hildesheim, Telefon: 05121/1791545, E-Mail: afb@bistum-hildesheim.de

 

Bildungsstätte St. Martin

Zahlreiche Angebote für Kinder, Familien und Senioren bietet die Bildungsstätte St. Martin in Germershausen in ihrem Jahresprogramm 2016 an. Darin finden sich beispielsweise eine Familienbegegnung an den Kar- und Ostertagen sowie Pilgertage durch das Eichsfeld zu Christi Himmelfahrt und im Herbst. Neu aufgenommen wurde ein Trauerseminar. „Wir hoffen, dass unsere Gäste bei uns
Anregung, Austausch oder Ruhe finden, so wie sie es gerade benötigen“, sagt Torsten Thiel, Leiter der Bildungsstätte. Auch ein Vater-Kind-Wochenende, eine Silvesterfreizeit und ein Partnerschaftswochenende gehören zum Angebot.

Das Programm liegt in vielen Kirchen als Heft aus und kann per E-Mail in gedruckter Form angefordert werden.

Kontakt: Bildungsstätte St. Martin, Klosterstr. 28, 37434 Germershausen, Telefon 05528 92300, E-Mail: info@bildungsstaette-sanktmartin.de, Internet: www.bildungsstaette-sanktmartin.de

 

 

Ursulinen-Kloster Duderstadt

Zahlreiche Angebote bietet das Ursulinenkloster im kommenden Jahr an. Unter den Rubriken „Rückzug“, „Orientierung“, „Kulturerlebnis“ und „Tagungen“ finden sich beispielsweise Yoga-Kurse, Exerzitien sowie Klosterfrühstücke zum Thema „Starke Frauen“. Auch eine Schreibwerkstatt, Fortbildungen zu veganer Ernährung und zum Umgang mit demenziell veränderten Menschen werden angeboten. Außerdem sind individuelle Urlaubswochen im Kloster möglich.

Kontakt: Ursulinenkloster, Neutorstraße 9, 37115 Duderstadt, Telefon: 05527/91450, E-Mail: konvent@ursulinen-duderstadt.de, Internet: www.ursulinen-duderstadt.de

 

 

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035