Quantcast
Channel: KirchenZeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035

Über Respekt, Freundschaft und Glauben

$
0
0
Sternsingeraktion 2016 stellt Bolivien in den Mittelpunkt / Angebote für Gemeinden des Bistums

Der Blick geht nach Lateinamerika: Bolivien ist das Beispielland der Aktion Dreikönigssingen 2016. Wenn nach dem Weihnachtsfest wieder tausende Sternsinger den Segen in die Häuser bringen, werden sie für das Partnerland des Bistums Hildesheim unterwegs sein.

Die Sternsinger sind bald für Bolivien unterwegs. Foto: Archiv

„Uns freut zudem, dass das Sternsingerwerk die Frage des Respektes gegenüber Kindern in den Mittelpunkt stellt“, betont Bettina Stümpel. Die Vorsitzende der Bolivienkommission verweist darauf, dass die Situation von Kindern und Jugendlichen auch die letzten zwei Jahre der Partnerschaftsarbeit geprägt hat: „Wir wollten von Kindern in Bolivien wie in Deutschland wissen, was für sie Familie, Freundschaft und Freizeit bedeuten.“
Die Ergebnisse waren überraschend ähnlich. Die Familie ist das Wichtigste, Freundschaft lebt durch Vertrauen und Freizeit pendelt zwischen Fahrradfahren,  Fußball und Computerspielen.

„Wenn nun die Sternsinger Bolivien in den Mittelpunkt stellen, wollen wir unseren Gemeinden auch etwas anbieten“, erläutert Stümpel. Zwar gebe es schon zahlreiche Materialien zur Aktion: einen gut 25-minütigen Film, Bausteine für Gottesdienste und ein dickes Werkheft mit Ideen für Gruppenstunden, Spiele, Lieder und praktische Tipps rund ums Sternsingen.

Bettina Stümpel setzt zudem auf direkte Begegnung: „Wir würden in die Gemeinde kommen und vom Leben der Menschen in Bolivien berichten.“  Die 15 Mitglieder der Bolivienkommission des Bistums und ehemalige junge Freiwillige können „hautnah“ vom Land, von der Kultur, vom Glauben erzählen: „Laden Sie uns ein!“
2016 sei auch das Jahr, in dem die Kirche von Bolivien und das Bistum in das dritte Jahrzehnt der Partnerschaft gehen. Bettina Stümpel erinnert an das Jahr 1986: Das Hilfswerk Misereor eröffnete seine Fastenaktion im Hildesheimer Dom – und Bischof Dr. Josef Homeyer verkündete im Fernsehgottesdienst, dass er der Kirche von Bolivien eine Partnerschaft anbietet. „Er tat das in der Überzeugung, dass Kennenlernen auf Augenhöhe eine Bereicherung ist“, sagt Stümpel. Die Idee von Homeyer: Wachsen in Glauben und Freundschaft.

Das sei auch ein zentrales Anliegen der Sternsingeraktion, meint Stümpel: „Geld sammeln und damit helfen ist das eine. Voneinander zu wissen, sich kennenzulernen und anderen davon zu erzählen das andere.“

Rüdiger Wala

 

Weitere Informationen und Kontakte:

Materialien zur Aktion Dreikönigssingen und zum Beispielland Bolivien können im Internet heruntergeladen werden: www.sternsinger.de, dann Klick auf neue Materialien zur Sternsingeraktion 2016. Darunter sind beispielsweise ein 25-minütiger Film und ein Werkheft.
Wer ein Mitglied der Bolivienkommission oder einen ehemaligen Freiwilligen, der ein Jahr in Bolivien tätig war, einladen möchte, wende sich an: Diöze­sanstelle Weltkirche, Ewa Scholz, Telefon: 0 51 21 / 307 337, E-Mail: ewa.scholz@bistum-hildesheim.de   
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5035